Jahresprogramm 2020
ZTP 20.09.2020 in Bremgarten
Richter: Formwert Gunilla Kühni, CH und Gabriele Feldmann, CH (Ersatz)
Verhalten Claudia Müller, CH
ZTP 20.09.2020 in Bremgarten
Richter: Formwert Gunilla Kühni, CH und Gabriele Feldmann, CH (Ersatz)
Verhalten Claudia Müller, CH
Unten anstehende ZTP findet aufgrund der ausgerufenen Notstandregelung des Bundesrates vorerst nicht statt
Nächste ZTP
Datum: 16. April 2020
Ort: Wiesendangen
Zeit: ca. ab 15.00 h
Richter: Formwert Barbara Müller, CH
Verhalten Claudia Müller, CH
Anmeldeschluss: Samstag 4. April 2020, es gilt jeweils das Datum des Poststempels
Nach diesem Datum werden keine Meldungen mehr entgegengenommen!
Kosten ZTP
150 CHF müssen bei Anmeldung auf das Konto des SPPC 49-2944-6 einbezahlt werden.
Der Betrag wird nicht zurückerstattet.
Mindestalter für die Teilnahme
12 Monate (ZRSPPC Art. 3.1.2./.3.2.2)
Der anzukörende Hund muss unter seinem rechtmässigen Besitzer im SHSB eingetragen sein (ZRSPPC Art. 3 Abs. 2)
Anmeldung per Briefpost
Zuchtwesen SPPC
Gabriele Feldmann
Weierstrasse 88
8405 Winterthur
Die Anmeldung muss folgende Beilagen enthalten
- Kopie der Abstammungsurkunde (bei Importhunden MUSS der Eintrag ins SHSB auf der Kopie ersichtlich sein)
- Kopien PL & PRA Atteste (müssen spätestens bei Zuchtverwendung vorliegen ZRSPPC Art. 4 & 5)
- Bestätigung Zahlung der Meldegebühr
Wichtig
- Unvollständige Anmeldungen werden nicht bearbeitet!
- Die Originale von Abstammungsurkunde sind am Tag der Ankörung mitzubringen!
- Läufige Hündinnen sind zugelassen, werden jedoch erst am Schluss bewertet und müssen dem Zuchtwesen SPPC vorgängig gemeldet werden!
Gabriele Feldmann, Präsidentin Zuchtkommission SPPC
Messe Hund in Winterthur vom 7. Bis 9. Februar 2020
Wie schon all die Jahre zuvor hat der SPPC sich an der Hund 2020 engagiert.
Ein toller Stand im Rassehundedorf zeigte die Rasse Papillon und Phalène von ihrer besten Seite.
Brigitte Ilg und Stefan Eichenberger haben mit viel Liebe und Initiative einen tollen Stand auf die Beine gestellt. Die Rassepräsentation am Sonntag hat gezeigt, Hund und Mensch haben Spass gemeinsam etwas zu machen und sich zu bewegen. Unser Ehrenmitglied Heidy Wagner hat die 13 Papillons und Phalène souverän im Ring dem interessierten Publikum vorgestellt.
Herzlichen Dank all jenen, welche während 3 Tagen am Stand die Rasse dem Publikum nahe gebracht hat.
Fotos: Marco da Silva